Datei:Dirk Sondermann small.jpg
Aus Sagenhaftes Ruhrgebiet

Keine höhere Auflösung vorhanden.
Dirk_Sondermann_small.jpg (100 × 133 Pixel, Dateigröße: 10 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50) (vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:56, 10. Nov. 2011 | ![]() | 100×133 (10 KB) | Blaubart (Diskussion | Beiträge) |
Dateiverwendungen
Mehr als 100 Seiten verlinken auf diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Links auf diese Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Vorlage:Sonstige
- Der Kaninekenberg bei Drüpt
- Es spukt in der Heide
- Der Drüppel
- Das Schatzlicht
- Die wilde Hummel – Judith von Loe
- Der starke Hans
- Der Schäfer von Velmede
- Die Frau ohne Kopf
- Der Teufel in der Marler Mühle
- Das Grab im Tal der sieben Hügel
- Non plus
- Asciburgium, die Schifferstadt
- König Chlodio und Merowech
- Die Schneiderlinde zu Vluyn
- Der weiße Hund auf der Dillenburg
- Der große Stein am Röhrberg
- Die Stiftung der Vesperglocke
- Das Schloss im Waldsee
- Im Sturm tobt der Rüstedi
- Das Mädchen vom Gernehof
- Der Herrgott und der Teufel auf dem Stimberg
- Die wilde Flut
- Die Orgel von Rheinberg
- Das Riesenfräulein
- Die Rheinnixe
- Das glühende Gespann an der Fossa Eugeniana
- Das Brunnenhäuschen
- Der Spökenkieker von Schwelm
- Der versunkene Bauernhof
- Die Stiftung Cappenbergs
- Der Burggraf von Dahl
- Der olle Thepas geht um
- Die Grubenmännchen
- Die Sonsbecker Schweiz
- Wie Sonsbeck zu seinem Namen kam
- Die Seherin Veleda
- Die Speichenhexe von Breckerfeld
- Als es in Spellen noch spukte
- Das verwünschte Schloss
- Das Bild des heiligen Amandus
- Der Hund auf Schloss Wilbring
- Der Ritter von Hugenpfahl
- Die Hexe von Steinrapen
- Die weiße Frau auf dem Hof Waterhues
- Der Werwolf von Oer
- Der »tolle« Christian von Braunschweig zieht an Werne vorbei
- Als Friedrich der Große in Wesel inspizierte (Die Weseler Zuchthausballade)
- Geisterspuk auf dem Wall
- Der Schatz im Forst
- Der Ritter mit dem eisernen Halsband
- Die Lilie und der Tote
- Vorzeichen bei Wesel
- Eine niederrheinische Christuslegende
- Geistererscheinung auf der Zitadelle zu Wesel
- Karl der Große in Ahsen
- Die steinerne Jungfrau
- Der glühende Wagen
- Baron von Münchhausen und die Geschichte von dem Eisenwurm in den Weseler Kanonen und deren Vertreibung durch Fliegenpilze
- Der Wallmeister
- Das Marienbild zu Neviges
- Das Dorstener Feldkreuz
- Die Sage vom Schäfer aus Gälkenheide
- Marienbaum
- Fluch über Schloss Lembeck
- Die Füße im Fegefeuer
- Krupp ist nicht tot
- Im Reich der Wasserfrau
- Die Hünen vom Hünenberg
- Der Hünenberg bei Lanstrop
- Der Deichzwerg
- Das versunkene Glöckchen im Hilgenpoth
- Der Martertod der Thebäischen Legion und St. Viktor in Xanten
- Spuk am Wasserschloss Rocholz
- Troja in Xanten
- Die weiße Jungfrau von Elsey
- Der graue Mönch
- Siegfried von Xanten, der Drachentöter
- Der vergrabene Schatz
- Hünensagen
- Irrlichter an der Körne
- Das Gelübde der Geister
- Das heilige Kreuz von Haltern
- Der Spuk am Bahndamm
- Bruder Guardian und die Chorstühle in St. Agnes zu Hamm
- Veleda auf der Homburg
- Der böse Vogt von Kamen
- Der Teufel als Onkel
- Der Geistergang am Vogelhof
- Der Küster von Heeren
- Die Schlacht am Birkenbaum
- Ave Maria
- Landsknechte in Mönchskutten
- Das Neunuhrleuten in Hamm
- Der Bruder Guardian und der Graf von Ermelinghoff
- Die Hexenköchin von Kentrop
- Die Schneidernadel
- Der Raubritter von Mehr
- Wie ein Laienbruder durch das Versprechen, Bischof zu werden, getäuscht ward
- Der Bauer und die Heinzelmännchen
Weitere Links für diese Datei.