Audio

Aus Sagenhaftes Ruhrgebiet

Wechseln zu: Navigation, Suche
  1. B-098 Der Barbara-Zweig Die Audioaufnahmen finden Sie jeweils unter den Sagen, siehe: "Multimedia".
  2. S-085 Der Teufel in der Marler Mühle
  3. B-090 Der Berggeist warnt vor Schlagenden Wettern
  4. E-047 Der letzte Pferdefänger im Emscherbruch
  5. R-040 Die Marmorsäule in der Essener Münsterkirche
  6. S-049 Bruder Guardian und die Chorstühle in St. Agnes zu Hamm
  7. B-006 Das Alte Brauhaus Rietkötter und die Knickerigen
  8. S-036 Die Sage vom Fuchsschwanzhalter und der Kluterthöhle
  9. R-020 Der Bopp von Broich
  10. R-078 Hexenmeister Bottermann
  11. E-090 Die Wittenwiwerkuhle
  12. E-110 Der hartherzige Bäcker von Dortmund
  13. R-083 Reck von Volmerstein und seine Nixe
  14. S-132 Siegfried von Xanten, der Drachentöter
  15. S-075 Wie ein Laienbruder durch das Versprechen, Bischof zu werden, getäuscht ward
  16. E-040 Emscher-Neck und Emscher-Nixe
  17. S-035 Der Teufel fordert drei Ruhrorter Rheinschiffe
  18. B-023 Königreich Stiepel
  19. R-074 Fluch über Hardenstein
  20. R-118 Agnes von Vierbecke in der Geschichte und Sage
  21. R-045 Reinhard Cop, der Räuber
  22. E-115 Der tolle Bomberg
  23. R-105 Der starke Hermann
  24. R-135 Die Gründung des Stiftes Fröndenberg
  25. R-047 Der Horkenstein
  26. H-038 Des Nibelungen Siegfrieds Drachenkampf an der Isenburg
  27. S-123 Baron von Münchhausen und die Geschichte von dem Eisenwurm in den Weseler Kanonen und deren Vertreibung durch Fliegenpilze
  28. S-125 Als Friedrich der Große in Wesel inspizierte (Die Weseler Zuchthausballade)
  29. S-077 Die Wundertropfen zu Lünen
  30. S-096 Die wilde Flut
Ruhr2010Logo
Redaktion