Datei:Rik.gif
Aus Sagenhaftes Ruhrgebiet
Nach Vereinbarung von D.S. mit dem RVR.
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50) (vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:34, 17. Apr. 2010 | ![]() | 356×28 (2 KB) | Blaubart (Diskussion | Beiträge) | (Nach Vereinbarung von D.S. mit dem RVR.) |
Dateiverwendungen
Die folgenden 19 Seiten verwenden diese Datei:
- Vorlage:RIK
- Die Sage von der Sommerburg
- Krupp ist nicht tot
- Der heilige Ludger gründet die Abtei Werden
- Franz Dinnendahl und die Dampfmaschine
- Der Mariä-Bach zu Sterkrade
- Arnd Buschmanns Mirakel
- Wie ein Laienbruder durch das Versprechen, Bischof zu werden, getäuscht ward
- Der böse Burgherr
- Wie der Schweinehirte die Steinkohle fand
- Die steinernen Brote von Wetter
- Krupp rot vor Neid
- Die Jobsiade und der Kortum-Brunnen
- Emscher-Neck und Emscher-Nixe
- Die Stiftung Cappenbergs
- Das große Grubenunglück auf der Zeche Neu-Iserlohn I und der Berggeist
- Der Hellweg
- Der Teufel fordert drei Ruhrorter Rheinschiffe
- Zeche Radbod (ein Nachtstück)